Oktoberfest 2025
Das Oktoberfestturnier begeistert sportlich und stimmungsmäßig



Wenn abwechselnd an den 18 Löchern des Golfclubs Marienfeld (GCM) gejubelt wird, wenn anschließend Aktive in zünftiger bayrischer Tracht im Zelt am Putting-Green bestgelaunt feiern und wenn dazu ein Blasorchester gekonnt einheizt – ja dann geht ein Höhepunkt im Jahreskalender des GCM über die Bühne: Reilings Oktoberfestturnier.
Kein Wunder, dass bereits viele Wochen vor ultimo alles bis zum letzten Platz ausgebucht war. Dennoch ermöglichten es die Organisatoren 88 Interessenten, bei besten Wetter- und Platzbedingungen abzuschlagen. „Das Turnier war sportlich wie kein anderes“, resümierte Clubmanager Dennis Hollensett und kam beim Studium der Ergebnisse aus dem Staunen nicht mehr heraus. So benötigte das siegreiche Quartett Paul Curzon, Kirk Woodmore, Robert Eggersmann und Daniel Butler nur 61 Schläge für die 18er-Runde im Scramble-Format, und das bedeutete den Sieg.
Die dritte Auflage des Oktoberfestturniers kam aber nicht nur sportlich wie kein anderes daher. Zum ersten Mal hatten Sponsor Bernhard Reiling und seine Frau Kathrin mit Blick auf mögliche Wetterkapriolen ein stattliches beheiztes Zelt für 150 Personen aufbauen lassen – herrlich ausgestattet mit Bänken, Tischen, Theke und zünftig bayrisch geschmückt. Der Leberkäs, die Weißwürtl und Hendlbollen kamen wie gewohnt aus Schmedtmanns Genießer-Küche. Wie bei der Parallelveranstaltung in München waren die Gläser stets gut gefüllt.
Damit die Stimmungskurve kontinuierlich anstieg, legte sich einmal mehr die Blasmusik-Formation Bffbrass aus Freckenhorst unter der Leitung von Jörg Middendorf ins Zeug. Mit ihren bayrischen Klängen, Egerländer-Hits und Potpourris aus Stimmungstiteln riss das Orchester alle mit, ließ Golfer und Golferinnen lauthals mitsingen und tanzen.
Als Hans Dampf in allen Gassen präsentierte sich ein bestens gelaunter Bernhard Reiling. Von seiner Kanada-Reise hatte er den Wettbewerb ,,Maßkrugstemmen“ mitgebracht, der prompt in Marienfeld umgesetzt wurde – mit Seil und verschärften Regeln versteht sich. Wie Reiling den beinharten und zugleich lustigen Wettkampf moderierte. ließ so manchen TV-Moderator im Vergleich blass aussehen.
Bernd Wittebrock, kommissarischer Vorsitzender, und Vera Dorgerloh, kommissarische zweite Vorsitzende, bedankten sich bei allen, die das besondere Erlebnis im Golfclub Marienfeld durch ihren Einsatz möglich gemacht hatten. So setzte mit dem Verstummen der letzten Klänge automatisch die Vorfreude auf das Oktoberfestturnier 2026 ein.
Bild Siegertusch: (v.l.) Bernd Wittebrock, Bernhard Reiling, Kirk Woodmore, Daniel Buttler, Tuba-Bläser Florian Kampusch, Paul Curzon, Robert Eggersmann und Trompeterin Daniela Farbisch.