Pitchmarken ausbessern! – Info des DGV


Damen DGL schafft den Klassenerhalt in der Oberliga!

Damen DGL schafft den Klassenerhalt in der Oberliga!

Am letzten DGL Spieltag wurde es nochmal richtig spannend. Nachdem der Osnabrücker Golfclub bereits am vierten Spieltag den Aufstieg perfekt gemacht hat und die Damenmannschaft aus dem GC Vechta Welpe schon etwas abgeschlagen auf dem 5. Platz lag, lagen der GC Marienfeld (12 Punkte), der  Bielefelder GC (11 Punkte) und der GC Widukind-Land (10 Punkte) noch recht eng beieinander. Am letzten Spieltag in Bielefeld mussten wir leider urlaubsbedingt auf unsere Clubmeisterin Theresa Potthoff verzichten und traten mit Svenja Pohlhausen (82), Paulina Brand (84), Dominique Metelka (90), Petra Mensendiek (93), Christiane Deppe (94) und Inga Strakeljahn (97) an. Die anspruchsvollen Bahnen und vor allem die ondulierten Grüns verlangten uns einiges ab und unsere Ergebnisse reichten trotz aller Anstrengungen leider nur für den 4. Platz in der Tageswertung. Die Mannschaft aus Widukind-Land konnte sich mit zwei Unterspielungen und einer grandiosen 74 er Runde den 2. Platz in der Tageswertung sichern und Bielefeld den dritten Platz. Somit lagen wir mit Bielefeld und Widukind-Land in der Punktewertung gleichauf. Da bei Punkte Gleichstand in der Tabelle die Gesamtschläge über Par über die Platzierung entscheiden, hatten wir Glück, dass wir mit 4 Schlägen Vorsprung vor Widukind-Land auf dem 3. Platz der Tabelle landen und somit den Klassenerhalt geschafft haben. Wir danken allen Mannschaften für den sportlich fairen Wettkampf und die spannende Ligasaison in der Oberliga und wünschen dem GC Osnabrück viel Erfolg in der Regionalliga und den Absteigern aus Vechta-Welpe und Widukind-Land den schnellen Wiederaufstieg in die Oberliga.

Petra Mensendiek

Neues vom Spielausschuss

Liebe Golfer*innen,

wir freuen uns sehr, dass wir nach einem etwas verhaltenen Start in die Saison 2022 seit Juli alle geplanten Wettspiele mit ordentlichen Turnierteilnahmen durchführen konnten. Besonders gefreut haben wir uns über die guten Beteiligungen bei den Vierer-Club-Meisterschaften, den Offenen Wettspielen und dem Preis der Präsidentin! Es waren tolle Turniere mit Spannung, Spaß und viel guter Stimmung und wir freuen uns schon auf die weiteren Turniere. 

Gerne möchten wir noch ein paar weitere Infos zur laufenden Saison geben:

Turnieranmeldung über PCCaddie

Die Anmeldung zu den Turnieren ist nicht nur über das Sekretariat oder den Aushang im Club möglich, sondern auch ganz einfach und komfortabel über die PCCaddie App. Einfach über das Menü nicht die Auswahl „Startzeit buchen“ sondern „Turnier Kalender“ auswählen. Es erscheinen alle ausgeschriebenen Turniere sortiert nach Datum mit der Möglichkeit der direkten Anmeldung. Genauso einfach können auch nach Abschluss des Turniers die Ergebnisse unter dem Punkt  „Turnier Ergebnisse“ eingesehen werden.

Regelabende

Wie bereits im letzten Jahr finden wieder monatlich am ersten Montag im Monat unsere Regelabende statt, die insbesondere für unsere Golfeinsteiger und Neumitglieder sowie interessierte Fortgeschrittene gedacht sind.  Wir gehen gemeinsam auf den Platz und besprechen am praktischen Beispiel die wichtigsten Regeln und beantworten gerne alle aufkommenden Fragen. Anschließend besteht an der Hütte bei einer Bratwurst noch Gelegenheit für einen geselligen Ausklang. Anmeldung erforderlich über das Sekretariat, den Aushang oder PCCaddie bis sonntags 12:00 Uhr

Änderung der Vorgabenverteilung

Seit der Umgestaltung der Bahn 7 haben wir nun viele Turnierdaten gesammelt und ausgewertet. Aufgrund der ausgewerteten Daten verschiebt sich die Vorgabenverteilung an folgenden Bahnen:

Bahn 7   (bisher 17, neu 14)

Bahn 11 (bisher 14, neu 15)

Bahn 15 (bisher 15, neu 17)

Die Änderung erfolgt kurzfristig.

Club-Meisterschaften

Es dauert nicht mehr lange und unser sportlicher Saisonhöhepunkt steht an. Aus verschiedenen Überlegungen heraus bieten wir in diesem Jahr zusätzlich zu unserer Clubmeisterschaft am 3. und 4. September jeweils eine separate Clubmeisterschaft für die Jugendlichen sowie für die Senioren an.

Jugendliche

Alle Kinder und Jugendlichen der Jahrgänge 2004 und jünger spielen am Sonntag, den 28.08.22 um 10:00 Uhr eine 18 Loch Runde zur Ermittlung der Jugend-Clubmeister*in

Senioren*innen

Im Rahmen des Seniorenmorgen werden an den zwei Donnerstagen vor der Clubmeisterschaft jeweils 9 Löcher (am 25.8. Tee 1-9 und am 1.9. Tee 10-18) gespielt. Hieraus ergibt sich ein 18 Loch Ergebnis, welches als Bruttowertung für die Ermittlung des Senioren-Clubmeisters bzw der Senioren-Clubmeisterin gewertet wird. Teilnahmeberechtigt sind die Jahrgänge 1962 und älter.

Wir bitten jeweils um zahlreiche Teilnahmen getreu dem olympischen Motto „dabei sein ist alles“!

Der Spielausschuss

GC Marienfeld

Vierer-Clubmeisterschaft am 16. Juni 2022

Was für ein Tag. Ein tolles Turnier wurde ausgetragen bei besten äußeren Bedingungen. Glückwunsch an die Sieger. Brutto konnten sich wie im Vorjahr Niklas Schebaum und Paul Curzon mit 85 Schlägen durchsetzen. Platz 2 nach einem Stechen belegten Thomas Beck und Jim Bhelay. In der Nettowertung gewannen Frank und Frauke Tiedemann mit 57 Punkten.


Scheine für Vereine


1. Newsletter 2022

Liebe Mitglieder,

wir freuen uns Ihnen anbei den 1. Newsletter 2022 präsentieren zu dürfen.

Zum öffnen der Datei drücken Sie bitte auf den obigen Link.

 

Regelwerk aktualisiert

Das jährliche Update unseres Regelwerks führte zu folgenden wesentlichen Veränderungen:

Turnier-Rahmenausschreibung - Teil B. Platzregeln

Ergänzung zu Pkt. 2. Spielverbotszonen: Liegt ein Ball außerhalb einer Spielverbotszone im Gelände, im Bunker oder auf dem Grün, aber eine Spielverbotszone beeinträchtigt den Bereich des beabsichtigten Stands oder beabsichtigten Schwungs des Spielers, muss der Spieler nach Regel 16.1f (2) verfahren - strafloses Droppen innerhalb einer Schlägerlänge, nicht näher zum Loch.

Ergänzung zu Pkt. 3. Üben (Nachputten): Ein Spieler darf keinen Übungsschlag (z.B. „Putten oder Chippen“) nahe oder auf dem Grün des zuletzt gespielten Lochs ausführen oder zum Prüfen des Grüns einen Ball rollen.

Platzordnung

Ergänzung zu Pkt. 12 Flaggenstock: Die Entnahme des Balls aus dem Loch und das Zurücksetzten des Flaggenstocks ist sorgfältig ohne Beschädigung des Lochrandes vorzunehmen.

Registrierte Privatrunden RPR

Pkt. 1: Registrierte Privatrunden sind jetzt in allen handicaprelevanten Spielformen zugelassen (z.B.Maximum Score, reines Zählspiel).

Das vollständige Regelwerk kann auf der Webseite unter Spielbetrieb/Club-Regelwerk bzw. Golfplatz/Platzordnung eingesehen und heruntergeladen werden.

 

Spielausschuss

Jugendturnierserie 2022



GC Marienfeld

Wöchentliche Turniere ab dem 22.03.2022

Dienstags: Ladies Day 

Start 18 Loch: 13:30 Uhr
Start 9 Loch: 15:00 Uhr
Meldeschluss: Dienstag 11:00Uhr

Mittwochs: Herren Nachmittag

Start 18 Loch: 13:00 Uhr
NEU: Meldeschluss: Mittwoch 9:30Uhr 

Donnerstags: Senioren Morgen

Start 18 Loch: 10:00 Uhr
Start 9 Loch: 10:30 Uhr
Meldeschluss: Mittwoch 13:00Uhr

Corona-Spielkonzept entfällt ab 03.04.2022

Liebe Golferinnen und Golfer,

die Landesregierung NRW hat mit Gültigkeit ab Sonntag, 03. April 2022, die CoronaSchVO erneuert. Alle Einschränkungen gehören nunmehr der Vergangenheit an. Auf der Golfanlage kehren wir somit nach fast 2 Jahren zurück zu normalen, d.h. uneingeschränkten Spielbedingungen. Das Konzept "Spielbetrieb während der Corona-Pandemie" entfällt ab Sonntag ersatzlos.

Die in der Corona-Zeit im Jahr 2020 eingeführte Startzeitenregelung wird beibehalten (Beschluss des Vorstands vom 28. März). Details zur Startzeitenregelung finden sie neben anderen für den normalen Spielbetrieb wichtigen Regelungen in der aktuellen Platzordnung (Hauptmenü - Golfplatz).

Die Pandemie ist aber noch nicht zu Ende. Wir appellieren daher an ihre Eigenverantwortung und empfehlen die Beachtung der sogenannten AHA-Regeln, insbesondere das Tragen einer Maske im Foyer.

Bleiben Sie gesund.

Spielausschuss

Aufräumaktion am 19.03.22

Wir danken allen Helfern der Aufräumaktion am vergangenen Wochenende!

 


Verstärkung für die Matz Golfschule ab dem 16.03.2022

Liebe Mitglieder,

wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Matz Golfschule zur neuen Saison Verstärkung bekommt. Dennis Hollensett ist ab dem 16.03.2022 als zusätzlicher Golf Professional auf unserer Anlage tätig und stellt sich im Folgenden kurz bei Ihnen vor.

Dennis Hollensett

PGA Professional
C-Trainer Lizenz
B-Trainer Lizenz
Trackman Radar System
Trackman Certified Professional
Ausbilderbefähigung

Ich bin 33 Jahre alt und wohne in Marienfeld.

Als Amateur habe ich über 10 Jahre im Golfclub Marienfeld gespielt.Nach meiner Trainerausbildung im WGC Gütersloh habe ich dort verschiedene Mannschaften, Jugend sowie Einzelunterricht erteilt.
Als 2016 das neue GolfHouse in Bielefeld öffnete bin ich als Verkaufsberater für Golfequipment engagiert worden. Neben dem anpassen von Schlägern und Verkauf, habe ich dort ständig wechselnde Themenkurse in- sowie outdoor angeboten.2019 bin ich als Headprofessional in den Golfclub Herford gewechselt. Dort habe ich 5 Mannschaften, Kinder und Jugendliche, Einzel- und Gruppen unterrichtet.

Ich freue mich euch demnächst kennen lernen zu dürfen.

Ab 16.03 stehe ich euch zuerst für 3 Tage zur Verfügung und ab dem 16.04 dann Montags -Samstags. Trainerstunden und Kursangebote können zeitnah über PC Caddie und im Clubbüro gebucht werden.

Information: Monatliche Abbuchung der Mitgliedsbeiträge

Liebe Mitglieder,

entsprechend des Beschlusses auf unserer Mitgliederversammlung 2021 buchen wir ab diesem Jahr die Mitgliedsbeiträge inkl. 2,50€ Versicherungsbeitrag monatlich ab.

Sofern auch zukünftig eine jährliche Abbuchung des Mitgliedsbeitrages Ihrerseits gewünscht ist, bitten wir um eine kurze E-Mail mit dem Betreff "Jährliche Abbuchung des Mitgliedsbeitrages" und den entsprechenden Mitgliedsnummern an info@gc-marienfeld.de

Vielen Dank!

Der Vorstand

Update: Neue Öffnungszeiten im Sekretariat

Ab sofort ist das Sekretariat wie folgt geöffnet:

Dienstag bis Freitag von 10.00 bis 14.00 Uhr

Am Wochenende nach Bedarf.

Neues zur Haftpflichtversicherung für Golfer ab 2022

Ab Januar 2022 entfällt die automatische Haftpflichtversicherung für  Golfer über den DGV. Informationen dazu und wie es versicherungstechnisch weitergehen kann sind über den nachfolgenden Link zu erfahren:

Golfer-Haftpflichtversicherung ab Januar 2022

US

GC Marienfeld

Zusammen ein Team