37. Meisterschaften im Golfclub Marienfeld
Kai Kleineheismann siegt nach 17 Jahren zum zweiten Mal


Ein 39-Jähriger, der nach 17 Jahren seine zweite Meisterschaft perfekt gemacht hat. Eine junge Golferin, die dank eines ersten Glanztags souverän ihren Premierensieg feierte. Und zur Abrundung ein nervenstarker Senior, der sich nicht vom Thron stoßen ließ: Das alles und noch viel mehr lieferten die 37. Clubmeisterschaften des GC Marienfeld.
Sonnenschein, schnelle Grüns in einem ,,überragenden Zustand“, wie Sportwart Christian Hudson lobte, und Organisatoren, die jede Menge Überstunden für die Aktiven investiert hatten: So liefen die internen Titelkämpfe an den zwei Wettkampftagen wie am Schnürchen. Entsprechend viele Dankesworte richtete der kommissarische Vorsitzende Bernd Wittebrock an die Macher, darunter treue und neue Sponsoren.
Ein Herzschlagfinale auf der Bahn 18 hielt die Herrenkonkurrenz für die mitfiebernden Zuschauer parat. Die Überraschung war perfekt, als Kai Kleineheismann seinen Putt aus gut einem Meter (,,Meine Hände haben ja so gezittert“) einlochte und seinen ärgsten Konkurrenten Guido Blissenbach um einen Schlag auf Rang zwei verwies. Eine Platzierung, die der favorisierte Blissenbach bereits aus dem Vorjahr kannte. Da hatte Christian Hudson gewonnen, der jetzt wegen einer Knieverletzung passen musste. Dritter wurde Alexander Westmeyer.
„Der Sieg kam für mich damals wie heute überraschend“, sagte Kai Kleineheismann strahlend, denn er sei in den vergangenen sechs Wochen gar nicht auf dem Platz gewesen. Jetzt sei sein Ziel, mit seinem Bruder Nils gleichzuziehen, denn der habe bereits dreimal in Marienfeld gewonnen.
Für die neue Clubmeisterin Svenja Pohlhausen – stets mit den plüschigen Schlägerhauben Wildschwein und Äffchen unterwegs – kam der Erfolg keineswegs überraschend. ,,Mein Ziel für dieses Jahr war es, die Vierermeisterschaft und das Einzel zu gewinnen, gab die 25-Jährige selbstbewusst zu Protokoll. Zwar habe sie am zweiten Wettkampftag viel kämpfen müssen, doch die famose 75er-Runde am Samstag habe den Weg zum Erfolg geebnet. Damit löste sie Titelträgerin Christiane Deppe ab, die diesmal Rang zwei belegte. Bronze ging an Lilli Dorgerloh.
Zum ersten Mal war die Seniorenmeisterschaft der über 60-Jährigen in die Club-Titelkämpfe integriert. Eine Maßnahme, die allgemein begrüßt wurde. Hubert Schniedermeier (,,Mein sicheres Spiel hat letztlich den Ausschlag gegeben“) siegte mit zwei Schlägen weniger als Geheimtipp Hartmut Koeckstadt. Dritter wurde Alan Rowlands.
Den Abschluss der gelungenen Wettkampftage bildeten das leckere Büfett der Familie Schmedtmann und eine Prozession im Halbdunkeln zum Teich der Bahn 15. Andreas Tusch wusste, was auf ihn zukam. Er hatte als Viertplatzierter sein Handicap auf unter 10 verbessert. Der Golferbrauch sieht für solch einen Fall ein Bad im trüben Gewässer vor. „Ich bin nur froh, dass mich kein Nutria gebissen hat“, kommentierte der frischgebackene Single-Handicapper den feucht-fröhlichen Ausflug.
Die Nettosieger: Damen: Margot Bonekemper; Herren: Fritz Bultmeyer; Senioren: Michael Loch.
Bild Siegerehrung: (v.l.) Sportwart Christian Hudson, Kai Kleineheismann (Clubmeister Herren), Svenja Pohlhausen (Clubmeisterin), Hubert Schniedermeier (Clubmeister Senioren) und Bernd Wittebrock (kommissarischer Vorsitzender) freuen sich über die frisch gestifteten Wanderpokale.






