Ein Hingucker aus Stahl und Glas

Mit einem Gesamtgewicht von 3500 Kilogramm und den Maßen 2 mal 2,3 Meter ist die soeben fertiggestellte und postierte Vereins-Skulptur des Golfclubs Marienfeld nicht zu übersehen. An der Bahn 18 wurde der Hingucker jetzt offiziell eingeweiht. Der rostbraune Stahlkörper bildet einen reizvollen Kontrast mit den grünlich-weiß schimmernden Glasbrocken, die eingefüllt das Logo des Golfclubs sichtbar werden lassen. Weil die gesamte Golfanlage in Form eines Kleeblatts angelegt ist, kommen Aktive gleich aus vier Richtungen am neuen Wahrzeichen vorbei. Realisiert wurde das Gemeinschaftsprojekt des GCM-Vorstands dank zweier Sponsoren aus Harsewinkel. Den Stahlkörper fertigte Hujer Lasertechnik. Der Automobil-Zulieferer beschäftigt an vier Standorten (Iserlohn, Kassel, Drolshagen und Harsewinkel) jeweils etwa 100 Männer und Frauen. Während der Laser das Vereinsemblem millimetergenau in etwa einer Stunde aus dem Stahl geschnitten habe, wie Juniorchef Carsten Muckhoff erläuterte, habe die Programmierung dazu immerhin zehn Stunden in Anspruch genommen. Als einer der europäischen Marktführer in Sachen Glas-Recycling stiftete die Reiling Unternehmensgruppe das mit einem hohen spezifischen Gewicht ausgestattete Füllmaterial der Skulptur. Es stammt aus einer industriellen Glasschmelzwanne, deren Lebensdauer abgelaufen war. „Wir kaufen sie weltweit, aber es ist relativ selten, dass es passiert“, sagte Geschäftsführer Bernhard Reiling am Rande der Einweihung. Aus den verschiedenfarbigen Glasrückständen der Wannen fertigt Reiling Deko-Artikel. Interessenten können sich die gesamte Palette an der Von-Liebig-Straße 1 anschauen.
Â
Bild: Gemeinschaftlich realisiert: (v.l.) Niklas Schebaum (Jugendwart), Paul Curzon (Marketing), Kirk Woodmore (Platzwart), Carsten Muckhoff (Hujer Lasertechnik) sowie Bernd Wittebrock (kommissarischer GCM-Vorsitzender), Bernhard Reiling (Reiling Unternehmensgruppe), Sandra Kocks (Schriftführerin) und Christian Hudson (Sportwart) vor der neuen Vereinsskulptur. Bild: GC Marienfeld